Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und eLEADeschmiede (nachfolgend „Veranstalter“) bezüglich der Teilnahme an unseren Events.
Anmeldung Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt verbindlich über den Ticketshop auf unserer Webseite oder per E-Mail. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese AGBs an.
Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt die im Ticketshop angegebene Seminargebühr in Euro pro Teilnehmer und ist vor Seminarbeginn fällig. Die Zahlung erfolgt per Paypal oder Kreditkarte auf das angegebene Konto.
Rücktritt und Stornierung Bei Rücktritt von der Teilnahme bis zum 28. Kalendertag vor dem vereinbarten Beginn der Veranstaltung, zahlt der Kunde keine Vergütung;
– bis zum 14. Kalendertag vor dem vereinbarten Beginn der Veranstaltung, zahlt der Kunde 50 % der vereinbarten Vergütung;
– bis zum 7. Kalendertag vor dem vereinbarten Beginn der Veranstaltung, zahlt der Kunde 70 % der vereinbarten Vergütung.
– Bei einer später erfolgenden Stornierung oder Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr berechnet.
Änderungen und Absage des Seminars Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Seminar aus wichtigem Grund (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, Erkrankung des Trainers) abzusagen oder den Termin zu verschieben. In diesem Fall wird die bereits entrichtete Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Haftung Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnahme am Seminar entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen.
Urheberrecht Alle Seminarunterlagen und -inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Veranstalters vervielfältigt oder verbreitet werden.
Datenschutz Die vom Teilnehmer im Rahmen der Anmeldung angegebenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Seminars verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.